Centre for Entrepreneurship TU Berlin: Startup Accelerator in Berlin


Das Centre for Entrepreneurship der TU Berlin: Ein robuster und nachhaltiger Inkubator für Startups
Überblick über das Centre for Entrepreneurship der TU Berlin
Das Centre for Entrepreneurship (CfE) der Technischen Universität Berlin ist ein zentraler Knotenpunkt für Innovation und Startup-Unterstützung. Sein Hauptziel besteht darin, Forschungsideen in konkrete Anwendungen zum Wohl der Gesellschaft umzusetzen. Als führende Institution für den Technologietransfer an der TU Berlin bündelt das CfE Kompetenzen in der Entrepreneurship-Forschung und -Lehre sowie Dienstleistungen für Akademiker, Studenten und Mitarbeiter, die an Transfer- und Gründungsinitiativen interessiert sind.
Was ist die Spezialisierung des Centre for Entrepreneurship der TU Berlin?
Das CfE hat sich darauf spezialisiert, Mitglieder der TU Berlin bei der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen, Ideen und Innovationen durch wissenschaftsbasierte Startups zu unterstützen. Dies geschieht durch einen einzigartigen Inkubationsprozess, der auf Meilensteine setzt und zwischen sechs und 18 Monate dauern kann. Bei allen Tätigkeiten legt das CfE großen Wert auf ökonomischen, sozialen und ökologischen Impact.
Wie kann das Centre for Entrepreneurship der TU Berlin Gründern nutzen?
Das CfE bietet umfangreiche Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse von Startup-Gründern zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise Qualifizierung und Schulung durch verschiedene Workshops und Veranstaltungen. Weiterhin bietet das CfE Beratung, Coaching sowie Zugang zu Büros, Laboren und Coworking Spaces an der TU Berlin an.
Bedingungen des Accelerator-Programms des Centre for Entrepreneurship der TU Berlin
Das Accelerator-Programm des CfE hat folgende Bedingungen:
- Teilnehmer sollten Mitglieder der TU Berlin sein und Forschungsergebnisse, Ideen oder Innovationen kommerzialisieren wollen.
- Der Inkubationsprozess ist meilensteinbasiert und kann zwischen sechs und 18 Monate dauern.
- Zahlreiche Dienstleistungen werden angeboten, einschließlich Workshops, Beratung und Coaching.
- Finanzierungsmöglichkeiten sind vorhanden, darunter das Berliner Startup Stipendium, das 2.200 € pro Teammitglied für bis zu 12 Monate bietet.
Für Startup-Gründer, die einen soliden, nachhaltigen und Impact-orientierten Accelerator suchen, bietet das Centre for Entrepreneurship der TU Berlin ein vielfältiges Unterstützungssystem und zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten.
Über das Centre for Entrepreneurship der TU Berlin
Das CfE ist seit 2007 aktiv und hat seither fast 170 erfolgreich gegründete Unternehmen unterstützt. Mit seinen verschiedenen Dienstleistungen und seinem starken Fokus auf nachhaltige und wirkungsvolle Geschäftspraktiken ist es eine hervorragende Wahl für Startups, die in Berlin Fuß fassen wollen und dabei auf den Bereich Forschung und Innovation setzen.
Support in finding investors
Discover exclusive accelerator options on our platform to take your startup to the next level. Take advantage of our carefully curated offerings and get access to resources, mentoring, and financing options that give your business a decisive boost.
